Gutachten Raster Prof.Dr. A* | Falschgutachter
Betreffend Gutachter: Prof.Dr. A* * Name der Redaktion bekannt
Gutachten vom: 17.03.2006
Ergebnis der Analyse
Nr. Prüfkriterien Ja /…
Gutachten vom: 20.11.07; i.S. Frau K.* ./. Deutsche Krankenversicherungs AG (DKV)
Betreffend Gutachter: Dr. Dr. W. T.*, Deutschland * Name der Redaktion bekannt
Gutachten vom: 20.11.07; i.S. Frau…
Gutachterliche Stellungnahme zu Gunsten der Patientin Z.H.* sowie zu Gunsten der Gutachterin selber
Betreffend: Prof. Dr. G.* Merisce-Stern, Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Schweiz
…
Gutachten vom 6.11.2003 in Sachen und zum Nachteil der Patientin, Frau R.H.*, geb. 1944
Betreffend den Autor: Prof. Dr. F. D,* Schweiz * Name der Redaktion bekannt
Analysiertes und für…
Abb. 4 Insertion eines BOI®-Implantats in der Region des Eckzahns, unmittelbar nach der Extraktion des Zahnes (Aus: „Principles of BOI®“, ISBN 3-540-21665-0, mit freundlicher Genehmigung des…
Abb. 2a Für BOI®-Implantate ist eine Knochenanlagerung am vertikalen Implantat-Anteil nicht erforderlich. Entscheidend ist eine stabile bicortikale Abstützung. Der fehlende vertikale Knochen (hier…
Abb. 2b Für Schraubenimplantate ist hingegen im Regelfall ein unversehrtes Implantatbett erforderlich. Aus diesem Grund muss nach der Extraktion von Zähnen und vor der Versorgung mit…
Analyse der Publikation: Komplikationen und Folgeschäden nach Disk-Implantationen | Falschgutachter
Betreffend den Autor: Prof. Dr. D. B. , Deutschland
Analysierte und für überwiegend falsch…
Abb. 1 Erfolglose Erstversorgung des Oberkiefers mit 4 Schraubenimplantaten und Steg; alle Oberkiefer-Implantate wurden entfernt oder fielen von alleine heraus. Sie wurden anschließend durch…